0173 679 20 22

E-Mail

info@naturheilpraxis-janz.de

Termine nach Vereinbarung

Begriffs-Bezeichnungen rund um Zyklus & Wechseljahre

Was bedeuten eigentlich …?

Viele Frauen hören Begriffe wie Perimenopause, Menopause oder Klimakterium – und sind unsicher, was genau dahintersteckt. Diese Wörter beschreiben verschiedene Abschnitte einer natürlichen hormonellen Übergangszeit, die jede Frau individuell erlebt.

Um besser zu verstehen, was in deinem Körper passiert, ist es hilfreich, die wichtigsten Begriffe zu kennen – und zu wissen, welche Phase du gerade durchläufst. Denn dein hormonelles Gleichgewicht verändert sich nicht von heute auf morgen, sondern Schritt für Schritt.

In der folgenden Übersicht findest du die wichtigsten Definitionen rund um Zyklus und Wechseljahre – klar, ruhig und verständlich erklärt.

Begriff Bedeutung
🩸 Zyklustag Der Zyklustag zählt ab dem ersten Tag der Menstruation. Tag 1 markiert den Beginn eines neuen hormonellen Rhythmus, der im Durchschnitt 26–32 Tage dauert.
🌿 Perimenopause Übergangsphase vor der Menopause – häufig ab Mitte 30. Hormonelle Schwankungen, insbesondere von Progesteron, führen zu Zyklus- und Stimmungsschwankungen.
🌸 Menopause Zeitpunkt der letzten spontanen Menstruation, rückwirkend nach zwölf Monaten ohne Blutung festgestellt (durchschnittlich mit etwa 51 Jahren).
🌺 Postmenopause Phase ab einem Jahr nach der letzten Regelblutung. Östrogen und Progesteron bleiben dauerhaft niedrig – Fokus auf Haut, Knochen & Energie.
🔥 Wechseljahre Sammelbegriff für den gesamten hormonellen Übergang – von der Perimenopause über die Menopause bis zur Postmenopause.
🌤️ Klimakterium Medizinischer Ausdruck für „Wechseljahre“. Vom griechischen klimakter = Stufe – bezeichnet den natürlichen hormonellen Übergang.